Discussion:
Lange URLs ohne Umbruch (was: IE9 und CSS ergibt 406?)
(zu alt für eine Antwort)
Christoph Schneegans
2012-08-25 22:48:05 UTC
Permalink
http://blogs.msdn.com/b/ieinternals/archive/2011/03/27/http-406-not-acceptable-php-ie9-standards-mode-accepts-only-text_2f00_css-for-stylesheets.aspx
Nette URL übrigens. Ich habe wieder den Hamster installiert, um
auf dein Posting vernünftig antworten zu können.
Wie meinen? Das kann Dein OE sogar alleine. Du musst nur die
Finger von der/dem URL lassen.
Nein, das genügt nicht, wie dein und jetzt auch mein Posting
zeigen. In deinem ersten Posting hat das noch geklappt, weil du
keine spitzen Klammern _um_ und kein Zitatzeichen _vor_ die URL
gesetzt hast.

Ich habe das vorhin schon in <news:de.test> bzw.
<news:***@mid.individual.net> ausprobiert. Ich verwende
jetzt mal absichtlich keinen Hamster; im folgenden Block sollte es
eigentlich vier Zeilen geben und in jeder Zeile eine URL stehen.

---------------------------------8<---------------------------------
http://blogs.msdn.com/b/ieinternals/archive/2011/03/27/http-406-not-acceptable-php-ie9-standards-mode-accepts-only-text_2f00_css-for-stylesheets.aspx
<http://blogs.msdn.com/b/ieinternals/archive/2011/03/27/http-406-not-acceptable-php-ie9-standards-mode-accepts-only-text_2f00_css-fo
r-stylesheets.aspx>
"http://blogs.msdn.com/b/ieinternals/archive/2011/03/27/http-406-not-acceptable-php-ie9-standards-mode-accepts-only-text_2f00_css-fo
r-stylesheets.aspx"
http://blogs.msdn.com/b/ieinternals/archive/2011/03/27/http-406-not-acceptable-php-ie9-standards-mode-accepts-only-text_2f00_css-for-stylesheets.aspx
--------------------------------->8---------------------------------

Die in <...> bzw. "..." eingeschlossenen URLs bricht OE aber um, und
hinter dem Zitatzeichen kommt ein unerwünschter Zeilenumbruch. Ich
hatte gehofft, daß U+00A0 (entspricht &nbsp;) hinter ">" die Zeile
zusammenhält, aber OE ersetzt dieses bei der erstbesten Gelegenheit
durch ein normales Leerzeichen (U+0020).
Bei Bedarf in der OE-NG weitermachen.
Ja.
--
<http://schneegans.de/computer/safer/> · SAFER mit Windows
Ottmar Freudenberger
2012-08-26 14:55:49 UTC
Permalink
Post by Christoph Schneegans
Nette URL übrigens. Ich habe wieder den Hamster installiert, um
auf dein Posting vernünftig antworten zu können.
Wie meinen? Das kann Dein OE sogar alleine. Du musst nur die
Finger von der/dem URL lassen.
Nein, das genügt nicht, wie dein und jetzt auch mein Posting
zeigen.
Ooops, habe doch tatsächlich übersehen, dass die URL mehr als 150
Zeichen lang war - und ich natürlich format=flowed deaktiviert habe,
auch bei WLM2009
Post by Christoph Schneegans
In deinem ersten Posting hat das noch geklappt, weil du
keine spitzen Klammern _um_ und kein Zitatzeichen _vor_ die URL
gesetzt hast.
Jein, weil die URL samt Protokoll am Anfang einer Zeile stand. Dann und
nur dann, umbricht OE nicht bei der voreingestellten maximalen Zeilen-
länge - bei text/plain natürlich.

Würgaround mit OE-Bordmitteln: temporär quoted-printable verwenden (und
*den Text* weiterhin bei erreichter Zeilenlänge manuell umbrechen -
sowie hoffen, dass kein OE-User antwortet...).
Post by Christoph Schneegans
Ich habe das vorhin schon in <news:de.test> bzw.
jetzt mal absichtlich keinen Hamster; im folgenden Block sollte es
eigentlich vier Zeilen geben und in jeder Zeile eine URL stehen.
---------------------------------8<---------------------------------
http://blogs.msdn.com/b/ieinternals/archive/2011/03/27/http-406-not-acceptable-php-ie9-standards-mode-accepts-only-text_2f00_css-for-stylesheets.aspx
<http://blogs.msdn.com/b/ieinternals/archive/2011/03/27/http-406-not-acceptable-php-ie9-standards-mode-accepts-only-text_2f00_css-fo
r-stylesheets.aspx>
"http://blogs.msdn.com/b/ieinternals/archive/2011/03/27/http-406-not-acceptable-php-ie9-standards-mode-accepts-only-text_2f00_css-fo
r-stylesheets.aspx"
http://blogs.msdn.com/b/ieinternals/archive/2011/03/27/http-406-not-acceptable-php-ie9-standards-mode-accepts-only-text_2f00_css-for-stylesheets.aspx
--------------------------------->8---------------------------------
Siehe oben.

Bye,
Freudi
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/
Infos zu aktuellen Patches für Windows 7 und WinXP: http://patch-info.de
Christoph Schneegans
2012-08-26 23:15:12 UTC
Permalink
Post by Ottmar Freudenberger
Ooops, habe doch tatsächlich übersehen, dass die URL mehr als 150
Zeichen lang war
Wieso 150? Der Umbruch erfolgte erwartungsgemäß nach 132 Zeichen.
Post by Ottmar Freudenberger
Würgaround mit OE-Bordmitteln: temporär quoted-printable verwenden
Ah, das wußte ich nicht. Aber jetzt habe ich ja ohnehin wieder einen
Hamster. :-)
--
<http://schneegans.de/lv/> · Validator für BCP 47
Ottmar Freudenberger
2012-08-27 04:23:52 UTC
Permalink
Post by Christoph Schneegans
Post by Ottmar Freudenberger
Ooops, habe doch tatsächlich übersehen, dass die URL mehr als 150
Zeichen lang war
Wieso 150?
Hach, weil der URL 150 Zeichen lang war/ist und ich eigentlich "150 (und
damit mehr als 132" schreiben wollte. Hab ich schon erwähnt, dass ich alt
bin?
Post by Christoph Schneegans
Der Umbruch erfolgte erwartungsgemäß nach 132 Zeichen.
Yup,
Freudi
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/
Infos zu aktuellen Patches für Windows 7 und WinXP: http://patch-info.de
Wolfgang Bauer
2012-08-27 09:14:21 UTC
Permalink
Post by Christoph Schneegans
Post by Ottmar Freudenberger
Würgaround mit OE-Bordmitteln: temporär quoted-printable verwenden
Ah, das wußte ich nicht. Aber jetzt habe ich ja ohnehin wieder einen
Hamster. :-)
Was hat der Hamster mit langen URLs zu tun?

Wolfgang
--
Die 40tude-Dialog FAQ http://www.wolfgang-bauer.at/4td_faq/
Raady's 40tude-Dialog - Archiv! http://kh-rademacher.de/4d/
http://www.wolfgang-bauer.at
Loading...