Discussion:
OE druckt Inhalt der Mails nicht
(zu alt für eine Antwort)
Juergen Seiler
2012-03-07 09:20:44 UTC
Permalink
Hallo NG,

ein Freund hat mich um Unterstützung bei einem OE-Problem gebeten:

Seit einigen Wochen druckt OE bei Mails nur die Adressdaten (From - To),
aber nicht den Inhalt, egal, ob es sich um html- oder NurText-Mails handelt.

Konfiguration:
Windows XP SP3
OE 6.0
IE 7.0

Was nicht half: OE-Ordner komprimieren, Temp-Internet-Files löschen.

Alle anderen Anwendungen (Word usw.) drucken einwandfrei.

Beim Googeln habe ich dieses Problem mehrfach gefunden, aber seltsamerweise
keinen Lösungsansatz.

Hat jemand noch eine Idee? IE aktualisieren? OE de- und wieder installieren?
dll's neu registrieren, wie?

Herzlichen Dank,
Jürgen
Bodo Wolff
2012-03-07 09:45:35 UTC
Permalink
Post by Juergen Seiler
Seit einigen Wochen druckt OE bei Mails nur die Adressdaten (From - To),
aber nicht den Inhalt, egal, ob es sich um html- oder NurText-Mails handelt.
Siehe: http://oe-faq.de/?56FAQ:3.27

Auszug: Sollten nur die o.g. Headerzeilen gedruckt werden und der Body der
Nachricht fehlen, muss man die "Auto-Sprachauswahl" deaktivieren (Ansicht -
Zeichensatz), siehe MS KB 271583
--
Mehr als 10 GB Freeware für Windows: http://www.bodo-wolff.de
Juergen Seiler
2012-03-07 11:33:46 UTC
Permalink
"Bodo Wolff" schrieb
Post by Bodo Wolff
Siehe: http://oe-faq.de/?56FAQ:3.27
Auszug: Sollten nur die o.g. Headerzeilen gedruckt werden und der Body der
Nachricht fehlen, muss man die "Auto-Sprachauswahl" deaktivieren
(Ansicht - Zeichensatz), siehe MS KB 271583
Hallo Bodo,

danke für die schnelle Info!

Ich habs sogleich versucht (ich muss das per Telefonsupport machen und
hören, was mir vorgelesen wird):

Im IE 7.0 unter "Ansicht" gibt es kein Menue "Ansicht Zeichensatz", sondern
nur
"Codierung". Dort ist "automatisch" nicht ausgewählt, sondern Unicode
(UTF-8).

Im OE unter "Ansicht " gibt es "Zeichensatz", aber keinen Punkt
"automatisch". Dort ist "westeuropäisch (Windows)" markiert.

Was kann man noch versuchen?

Jürgen
Ottmar Freudenberger
2012-03-07 17:45:18 UTC
Permalink
Post by Juergen Seiler
Seit einigen Wochen druckt OE bei Mails nur die Adressdaten (From - To),
aber nicht den Inhalt, egal, ob es sich um html- oder NurText-Mails handelt.
Windows XP SP3
OE 6.0
IE 7.0
Einmal davon abgesehen, dass der IE8 auch dem Anwender Vorteile ggü.
dem veralteten IE7 bringt:

Wie sieht es beim Versuch des Ausdrucks aus dem IE heraus aus, wie
in der Druckvorschau des IE?

Wie lauten die Versionsangaben im X-MimeOLE und X-Mailreader Header?
Post by Juergen Seiler
Was nicht half: OE-Ordner komprimieren, Temp-Internet-Files löschen.
Die "gewöhnlichen" temporären Dateien (%temp%) auch gelöscht? Wohin löst
unter "Ausführen" im Startmenü eingegebenes und mit [Enter] abgeschlossenes
%temp% auf, sprich: welcher Ordner wird in welchem Pfad im Windows Explorer
geöffnet? Und dann das Ganze mit %tmp% wiederholen.

Welche Größe weißt die größte DBX-Datei auf?

Start -> Ausführen -> regsvr32 ole32.dll -> OK/Enter durchgeführt,
nachdem *alle* geöffneten Fenster von OE geschlossenen wurden?

Bye,
Freudi
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/
Infos zu aktuellen Patches für Windows 7 und WinXP: http://patch-info.de
Juergen Seiler
2012-03-08 09:27:19 UTC
Permalink
Post by Ottmar Freudenberger
Einmal davon abgesehen, dass der IE8 auch dem Anwender Vorteile ggü.
Das sehe ich auch so, beim nächsten Hausbesuch werde ich updaten.
Post by Ottmar Freudenberger
Wie sieht es beim Versuch des Ausdrucks aus dem IE heraus aus, wie
in der Druckvorschau des IE?
Genau wie bei OE: Keine Druckvorschau, kein Druck von Seiten. Ich vermute,
dass es primär ein IE Problem ist, und OE nutzt ja viele Einstellungen der
IE.
Post by Ottmar Freudenberger
Wie lauten die Versionsangaben im X-MimeOLE und X-Mailreader Header?
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.6157
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2900.5931
Post by Ottmar Freudenberger
Die "gewöhnlichen" temporären Dateien (%temp%) auch gelöscht? Wohin löst
unter "Ausführen" im Startmenü eingegebenes und mit [Enter]
abgeschlossenes
%temp% auf, sprich: welcher Ordner wird in welchem Pfad im Windows Explorer
geöffnet? Und dann das Ganze mit %tmp% wiederholen.
Welche Größe weißt die größte DBX-Datei auf?
Das kann ich erst feststellen, wenn ich vor Ort bin.
Post by Ottmar Freudenberger
Start -> Ausführen -> regsvr32 ole32.dll -> OK/Enter durchgeführt,
nachdem *alle* geöffneten Fenster von OE geschlossenen wurden?
Mache ich vor Ort.

Bye,
Jürgen
Ottmar Freudenberger
2012-03-08 10:36:21 UTC
Permalink
Post by Juergen Seiler
Post by Ottmar Freudenberger
Wie sieht es beim Versuch des Ausdrucks aus dem IE heraus aus, wie
in der Druckvorschau des IE?
Genau wie bei OE: Keine Druckvorschau, kein Druck von Seiten. Ich vermute,
dass es primär ein IE Problem ist, und OE nutzt ja viele Einstellungen der
IE.
Richtig. Falls sich an dieser Situation nicht zufällig mit der Installation
des IE8 etwas ändert, wäre ggf. die Neuinstallation des Druckertreibers eine
Option - ja, auch wenn der Ausdruck aus anderen Anwendungen heraus funktio-
niert.
Post by Juergen Seiler
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.6157
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2900.5931
Wenigstens aktuell, okay.

Bye,
Freudi
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/
Infos zu aktuellen Patches für Windows 7 und WinXP: http://patch-info.de
Juergen Seiler
2012-03-10 11:58:08 UTC
Permalink
Post by Ottmar Freudenberger
Richtig. Falls sich an dieser Situation nicht zufällig mit der Installation
des IE8 etwas ändert, wäre ggf. die Neuinstallation des Druckertreibers eine
Option - ja, auch wenn der Ausdruck aus anderen Anwendungen heraus funktio-
niert.
Hallo Freudi,

so hat sich das Problem entwickelt:

Alle manuellen Korrekturversuche (*.tmp löschen, regsvr32-Varianten) hatten
keinen Erfolg.

Das Update des IE auf 8.0 brachte die Lösung: Alles druckt und funktioniert,
wie es sein soll, sowohl aus dem IE als auch aus OE.

Danke für die Hilfe!!!

Jürgen

Loading...