Discussion:
eMails Archivieren
(zu alt für eine Antwort)
Hans-Jörg Ott
2006-04-10 12:30:22 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe bisher meine eMails so archiviert, dass
ich einfach die entsprechenden dbx-Dateien am
Jahresende abgespeichert habe, die Ordner neu
gelöscht habe und fertig war ich damit. Das ist
mir aber etwas lästig, wenn ich jetzt eine alte
eMail suche, erst die alte dbx-Datei wieder auf
die Festplatte zu kopieren usw.

Gibt es nicht eine einfachere Art, eMails zu
archivieren. Ich danke da besonders an Newsletter,
die mir per eMail zugeschickt werden.

Danke für eine guten Tipp!

Hans-Jörg
Roland Bierlein
2006-04-10 12:58:37 UTC
Permalink
Post by Hans-Jörg Ott
ich habe bisher meine eMails so archiviert, dass
ich einfach die entsprechenden dbx-Dateien am
Jahresende abgespeichert habe, die Ordner neu
gelöscht habe und fertig war ich damit. Das ist
mir aber etwas lästig, wenn ich jetzt eine alte
eMail suche, erst die alte dbx-Datei wieder auf
die Festplatte zu kopieren usw.
Kann ich mir vorstellen! ;-)
Post by Hans-Jörg Ott
Gibt es nicht eine einfachere Art, eMails zu
archivieren.
Warum legst Du nicht für jeden Jahrgang einfach einen lokalen Ordner
in OE an und verschiebst dann alles wie gewünscht?
Post by Hans-Jörg Ott
Ich danke da besonders an Newsletter,
die mir per eMail zugeschickt werden.
Für Newsletter könntest Du wiederum eigene Ordner anlegen und die Mails
gleich per Nachrichtenregel direkt einsortieren lassen.

Falls Du das bisher wegen Bedenken betreffend der Stabilität der OE-
Datenbank nicht so gemacht hast, kann ich Dich insoweit beruhigen, daß
jeder Ordner eine eigene DBX-Datei hat und das Risiko nur einzelne
Dateien betrifft, die Gesamtheit der Datenbank wird dadurch nur wenig
beeinträchtigt (Folders.dbx ist die Ausnahme).

Dein OE ist aber auch nicht aktuell, bitte schau doch in Punkt 1.03 der
OE-FAQ und auf http://patch-info.de und lade die fehlenden Updates.
Danke!

Saludos
Roland
--
Probleme mit OE? Hier gibt es die Lösungen: <http://oe-faq.de>!

"No one can make you feel inferior without your consent." (E. Roosevelt)
Hans-Jörg Ott
2006-04-11 14:38:52 UTC
Permalink
"Roland Bierlein" <***@gmx.de> schrieb im
Newsbeitrag news:***@insigne.cervisiola.de...
|
| Warum legst Du nicht für jeden Jahrgang einfach
einen lokalen Ordner
| in OE an und verschiebst dann alles wie
gewünscht?
|
Das mit den lokalen Ordnern habe ich ja so
gemacht, aber ich habe dann trotzdem, um z.B.
nicht den Jahrgang 2002 auf der Festplatte
rumliegen zu haben, auf CD gespeichert. Und wenn
ich jetzt mal was nachschauen will, muss ich den
entsprechenden Ordner erst in das endlos
versteckte OE-Verzeichnis zurückkopieren. Und ich
dachte, dass es irgendwelche Miniprogramme gibt
(z.B. Shareware), die einfach die Archivierten
Ordner anzeigen, ohne sie vorher wieder auf die
Festplatte kopiert zu haben. Aber dann werde ich
das so weiter machen - Danke!

Danke auch für den Tipp, OE zu aktualisieren - ich
dachte, dass das mit den WinXP-Updates, die ja
regelmäßig angeboten werden, gleich mitgemacht
würde.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Roland Bierlein
2006-04-11 14:55:10 UTC
Permalink
Post by Hans-Jörg Ott
Das mit den lokalen Ordnern habe ich ja so
gemacht, aber ich habe dann trotzdem, um z.B.
nicht den Jahrgang 2002 auf der Festplatte
rumliegen zu haben, auf CD gespeichert.
Ist denn der Festplattenplatz knapp bei Dir? Sind doch so riesig heute?
Post by Hans-Jörg Ott
Und wenn
ich jetzt mal was nachschauen will, muss ich den
entsprechenden Ordner erst in das endlos
versteckte OE-Verzeichnis zurückkopieren. Und ich
dachte, dass es irgendwelche Miniprogramme gibt
(z.B. Shareware), die einfach die Archivierten
Ordner anzeigen, ohne sie vorher wieder auf die
Festplatte kopiert zu haben.
Da ist mir nichts bekannt, bedaure.
Post by Hans-Jörg Ott
Danke auch für den Tipp, OE zu aktualisieren - ich
dachte, dass das mit den WinXP-Updates, die ja
regelmäßig angeboten werden, gleich mitgemacht
würde.
Naja, so halb; über das automatische Update bekommt man nur die Updates,
die Microsoft als "Wichtig" eingestuft hat, nicht die optionalen. Daher
muß man von Zeit zu Zeit leider selbst auf der Website nachschauen -
denn die Einstufung ist nicht immer nachvollziehbar.

Saludos
Roland
--
Probleme mit OE? Hier gibt es die Lösungen: <http://oe-faq.de>!

"An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die Schuld, die ihn tun,
sondern auch die, die ihn nicht verhindern." (E. Kästner)
Hans-Jörg Ott
2006-04-11 15:58:05 UTC
Permalink
Post by Roland Bierlein
Ist denn der Festplattenplatz knapp bei Dir? Sind doch so riesig heute?
Nein, 240GB sind wirklich nicht wenig, aber ich glaube, dass es so ein
bisschen in meiner Zwanhghaftigkeit liegt, dass ich zum einen nicht 17
lokale Ordner haben will und zum anderen immer schön alles gesichert habe.

Aber trotzdem danke für die freundlichen Antworten.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Roland Bierlein
2006-04-12 19:20:07 UTC
Permalink
Post by Hans-Jörg Ott
Aber trotzdem danke für die freundlichen Antworten.
De nada.

Aber was ist mit Deinem OE passiert? Zwar ist das jetzt /fast/ aktuell,
dafür ist MIME ausgeschaltet. Schau doch bitte nochmal in die Punkte
1.01 und 1.03 der OE-FAQ und auf http://patch-info.de. Gerade gestern
wurde ein Sicherheitsupdate für OE publiziert!

Saludos
Roland
--
Probleme mit OE? Hier gibt es die Lösungen: <http://oe-faq.de>!

"Diskussionen haben lediglich einen Wert: daß einem gute Gedanken
hinterher einfallen." (C. de Montesquieu)
Loading...