Discussion:
Adressen rekrutieren
(zu alt für eine Antwort)
Werner Pentz
2011-12-06 09:42:23 UTC
Permalink
Hi Leute,

ich habe wieder einmal meinen PC neu aufbauen müssen. Ich bräuchte von
Outlook-Express früher benutzte Adressen. Ist es nicht so, dass von Zeit zu
Zeit eine Kompression durchgeführt wird der Daten, wo ich diese ehemaligen
Adressen recovern kann?

Klar ausgedrückt?

Gruß

Werner
Ralf Breuer
2011-12-06 10:19:36 UTC
Permalink
Werner Pentz <***@web.de> schrieb:

Hallo Werner,
Post by Werner Pentz
ich habe wieder einmal meinen PC neu aufbauen müssen. Ich bräuchte von
Outlook-Express früher benutzte Adressen. Ist es nicht so, dass von
Zeit zu Zeit eine Kompression durchgeführt wird der Daten, wo ich
diese ehemaligen Adressen recovern kann?
Dein Adressbuch findest Du in
C:\Dokumente und Einstellungen\<Name>\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book
--
Gruß
Ralf
Hans-Reginald Ernst
2011-12-06 10:38:09 UTC
Permalink
Post by Werner Pentz
Hi Leute,
ich habe wieder einmal meinen PC neu aufbauen müssen. Ich bräuchte von
Outlook-Express früher benutzte Adressen. Ist es nicht so, dass von Zeit zu
Zeit eine Kompression durchgeführt wird der Daten, wo ich diese ehemaligen
Adressen recovern kann?
Klar ausgedrückt?
Nein! Welches BS, welche OE-Version (Warum soll sich der Helfende immer
erst aus der Rohansicht deines Postings deine OE-Version heraussuchen
müssen?)?
Post by Werner Pentz
Gruß
Werner
Hallo Werner, bist du der mit den vielen Alias?

Also bei Win XP wird die *user.wab*-Datei unter "C:\Dokumente und
Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book" gespeichert.
Und davon sollte man immer ein Backup machen bzw. eine Kopie speichern.
--
Gruß

Hans-Reginald
Werner Pentz
2011-12-06 12:34:59 UTC
Permalink
Post by Hans-Reginald Ernst
Post by Werner Pentz
Hi Leute,
ich habe wieder einmal meinen PC neu aufbauen müssen. Ich bräuchte von
Outlook-Express früher benutzte Adressen. Ist es nicht so, dass von Zeit zu
Zeit eine Kompression durchgeführt wird der Daten, wo ich diese ehemaligen
Adressen recovern kann?
Klar ausgedrückt?
Nein! Welches BS, welche OE-Version (Warum soll sich der Helfende immer
erst aus der Rohansicht deines Postings deine OE-Version heraussuchen
müssen?)?
Post by Werner Pentz
Gruß
Werner
Hallo Werner, bist du der mit den vielen Alias?
Also bei Win XP wird die *user.wab*-Datei unter "C:\Dokumente und
Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book" gespeichert.
Und davon sollte man immer ein Backup machen bzw. eine Kopie speichern.
--
Gruß
Hans-Reginald
da ist scheinbar nur das aktuelle adressenverzeichnis drauf:

p.wa(tilde) vom 28.10.2011
p.wab Adressbuchdatei vom 2.12.2011
p.wa(tilde) vom 2.12.2011

klicke ich auf erste und letztere, lässt sie sich nicht öffnen.
wenn ich auf p.wab klicke, öffnet sich das aktuelle adressverzeichnis. aber
ich will die alten haben, die ich wohl durch die komprimierung irgendwo
abgelagert habe oder nicht?

gruß

w.pentz
Hans-Reginald Ernst
2011-12-06 12:49:34 UTC
Permalink
Post by Werner Pentz
Post by Hans-Reginald Ernst
Post by Werner Pentz
Hi Leute,
ich habe wieder einmal meinen PC neu aufbauen müssen. Ich bräuchte von
Outlook-Express früher benutzte Adressen. Ist es nicht so, dass von Zeit zu
Zeit eine Kompression durchgeführt wird der Daten, wo ich diese ehemaligen
Adressen recovern kann?
Klar ausgedrückt?
Nein! Welches BS, welche OE-Version (Warum soll sich der Helfende immer
erst aus der Rohansicht deines Postings deine OE-Version heraussuchen
müssen?)?
Post by Werner Pentz
Gruß
Werner
Hallo Werner, bist du der mit den vielen Alias?
Also bei Win XP wird die *user.wab*-Datei unter "C:\Dokumente und
Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book" gespeichert.
Und davon sollte man immer ein Backup machen bzw. eine Kopie speichern.
--
Gruß
Hans-Reginald
p.wa(tilde) vom 28.10.2011
p.wab Adressbuchdatei vom 2.12.2011
p.wa(tilde) vom 2.12.2011
klicke ich auf erste und letztere, lässt sie sich nicht öffnen.
wenn ich auf p.wab klicke, öffnet sich das aktuelle adressverzeichnis. aber
ich will die alten haben, die ich wohl durch die komprimierung irgendwo
abgelagert habe oder nicht?
gruß
w.pentz
Welche Größen haben die jeweiligen Dateien?

Versuche mal Folgendes: Kopiere das 1. p.wa(tilde) vom 28.10. in einen
anderen Ordner, Rechtsklick umbenennen->p.wab, dann öffnen (mit
Doppelklick oder rechter Maustaste). Dann müsstest du deine alten Adressen
wieder haben. Wenn das stimmt, löschst du die 2. Datei p.wab vom 2.12.2011
und verschiebst die Umbenannte in den Ursprungsordner. Fertig.
--
Gruß

Hans-Reginald
Werner Pentz
2011-12-06 16:17:42 UTC
Permalink
Post by Hans-Reginald Ernst
Welche Größen haben die jeweiligen Dateien?
Versuche mal Folgendes: Kopiere das 1. p.wa(tilde) vom 28.10. in einen
anderen Ordner, Rechtsklick umbenennen->p.wab, dann öffnen (mit
Doppelklick oder rechter Maustaste). Dann müsstest du deine alten Adressen
wieder haben. Wenn das stimmt, löschst du die 2. Datei p.wab vom 2.12.2011
und verschiebst die Umbenannte in den Ursprungsordner. Fertig.
--
Gruß
Hans-Reginald
ich habe umbeannt, aber es sind überhaupt keine adressen in dieser datei
gewesen.

gruß

w.p.
Harald Klotz
2011-12-06 13:07:54 UTC
Permalink
Post by Werner Pentz
da ist scheinbar nur das aktuelle adressenverzeichnis
p.wa(tilde) vom 28.10.2011
p.wab Adressbuchdatei vom 2.12.2011
p.wa(tilde) vom 2.12.2011
Das vom 28.10. scheint das alte zu sein.
Lösche p.wab, kopiere p.wab~ nach p.wab.
OE darf dabei nicht geöffnet sein.

Starte OE und dein altes Adressbuch ist vermutlich wieder
da.

Grüße Harald
Harald Klotz
2011-12-06 12:58:17 UTC
Permalink
Post by Werner Pentz
ich habe wieder einmal meinen PC neu aufbauen müssen. Ich
bräuchte von Outlook-Express früher benutzte Adressen.
Die hättest du dir vorher sichern sollen.
Die Adressen stehen in einer .wab Datei.
Post by Werner Pentz
Ist es nicht so, dass von Zeit zu Zeit eine Kompression
durchgeführt wird der Daten, wo ich diese ehemaligen
Adressen recovern kann?
Ich meine nein, bzw. wird eine Kopie der .WAB angelegt.
Die ist aber auch weg, wenn du das alte Verzeichnis
überschrieben hast.

C:\Dokumente und Einstellungen\/Nutzername/\Lokale
Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\/lange
Nummer/\Microsoft\Outlook Express
Ist das Verzeichnis in dem OE seine Daten ablegt, das bleibt
normalerweise erhalten, du kannst von dort die Mails
importieren.
Du findest die alten Mails unter,
C:\Dokumente und Einstellungen\/nutzername/\Lokale
Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\

Wobei bei dir dann unter Identities 2 Nummernverzeichnisse
zu finden sind, das alte und das neue.
Dein Adressbuch findest du unter
%userprofile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book

Wenn du mit einem neuen Nutzernamen angelegt hast findest du
noch den alten Nutzernamen unter
C:\Dokumente und Einstellungen\
und dahinter unter Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book,
dein altes Adressbuch.
Wenn du noch keine neues hast, kopiere es einfach in das
entsprechende aktuelle Verzeichnis unter deinem Nutzernamen.
Die Kopie legt OE übrigens als *.WAB~ an.

Viel Glück.

Grüße Harald
MC. Jerg
2011-12-06 15:55:50 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Die Kopie legt OE übrigens als *.WAB~ an.
Und anschauen kann man alles über 'Öffnen mit'
und 'wap.exe' (Ordner 'OutlookExpress' Programme)
Bei .wap könnte/müsste bei 'Öffnen mit' sofort
der Vorschlag 'Adressbuch' kommen.
Werner Pentz
2011-12-06 16:24:13 UTC
Permalink
Post by MC. Jerg
Post by Harald Klotz
Die Kopie legt OE übrigens als *.WAB~ an.
Und anschauen kann man alles über 'Öffnen mit'
und 'wap.exe' (Ordner 'OutlookExpress' Programme)
Bei .wap könnte/müsste bei 'Öffnen mit' sofort
der Vorschlag 'Adressbuch' kommen.
ja, klar, aber aber in diesem adressbuch erscheint überhaupt nichts, keine
adressen mehr.
MC. Jerg
2011-12-06 16:49:19 UTC
Permalink
Die Kopie legt OE brigens als *.WAB~ an.
Und anschauen kann man alles ber 'ffnen mit'
und 'wap.exe' (Ordner 'OutlookExpress' Programme)
Bei .wap knnte/msste bei 'ffnen mit' sofort
der Vorschlag 'Adressbuch' kommen.
ja, klar, aber aber in diesem adressbuch erscheint berhaupt nichts,
keine adressen mehr.
Das haette man vielleicht schon erkennen können, wenn du
| p.wa(tilde) vom 28.10.2011
| p.wab Adressbuchdatei vom 2.12.2011
| p.wa(tilde) vom 2.12.2011
mit der Angabe der Dateigrösse gepostet haettest. Hab mal
nachgeschaut, in meinem System

.wab 29.11. 17:17 258kb
.wab~ 29.11. 17.17 195kb

habe mir jetzt aber nicht die Mühe gemacht, die beiden Adress-
bücher genau per web.exe anzuschauen.
Habe aber jetzt manuell komprimieren lassen - der Datum-/
Zeitstempel hat sich nicht geaendert.

Wann und/oder durch welche Aktion aendert der sich denn?
Werner Pentz
2011-12-06 18:38:50 UTC
Permalink
Post by MC. Jerg
Die Kopie legt OE brigens als *.WAB~ an.
Und anschauen kann man alles ber 'ffnen mit'
und 'wap.exe' (Ordner 'OutlookExpress' Programme)
Bei .wap knnte/msste bei 'ffnen mit' sofort
der Vorschlag 'Adressbuch' kommen.
ja, klar, aber aber in diesem adressbuch erscheint berhaupt nichts, keine
adressen mehr.
Das haette man vielleicht schon erkennen können, wenn du
| p.wa(tilde) vom 28.10.2011
| p.wab Adressbuchdatei vom 2.12.2011
| p.wa(tilde) vom 2.12.2011
mit der Angabe der Dateigrösse gepostet haettest. Hab mal
nachgeschaut, in meinem System
.wab 29.11. 17:17 258kb
.wab~ 29.11. 17.17 195kb
habe mir jetzt aber nicht die Mühe gemacht, die beiden Adress-
bücher genau per web.exe anzuschauen.
Habe aber jetzt manuell komprimieren lassen - der Datum-/
Zeitstempel hat sich nicht geaendert.
Wann und/oder durch welche Aktion aendert der sich denn?
hallo jerk, tut mir sorry, ich weiß jetzt nicht, was du meinst bzw. ich nun
machen soll?

gruß
w.p
MC. Jerg
2011-12-06 19:17:29 UTC
Permalink
tut mir sorry, ich wei jetzt nicht, was du meinst bzw.
ich nun machen soll?
du hast doch bereits alles geschrieben
Post by MC. Jerg
ja, klar, aber aber in diesem adressbuch erscheint berhaupt nichts,
keine adressen mehr.
Damit hast ein leeres Adressbuch, jenes
Post by MC. Jerg
| p.wa(tilde) vom 28.10.2011
| p.wab Adressbuchdatei vom 2.12.2011
| p.wa(tilde) vom 2.12.2011
p.wa(tilde) wobei ich mich frage, weshalb das nicht
p.wab(tilde) benannt ist - siehe meins
Post by MC. Jerg
.wab 29.11. 17:17 258kb
.wab~ 29.11. 17.17 195kb
Und unabhaengig von deinem Problem wollte/hoffe ich
immer noch durch diesen
Post by MC. Jerg
habe mir jetzt aber nicht die Mhe gemacht, die beiden Adress-
bcher genau per web.exe anzuschauen.
Habe aber jetzt manuell komprimieren lassen - der Datum-/
Zeitstempel hat sich nicht geaendert.
Wann und/oder durch welche Aktion aendert der sich denn?
Text(abschnitt) vielleicht eine Antwort zu erhalten,
nicht von dir - vor irgendjemanden.
Oder werde ich mir die eben aus g00gle raussuchen müssen,
was du für dein Problem auch noch versuchen könntest.
Schaetze aber - dass du höchstens rausbekommen wirst,
weshalb denn dein Adressbuch p.wa(tilde) vom 28.10.2011
leer ist.
Werner Pentz
2011-12-06 16:22:32 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Werner Pentz
ich habe wieder einmal meinen PC neu aufbauen müssen. Ich
bräuchte von Outlook-Express früher benutzte Adressen.
Die hättest du dir vorher sichern sollen.
Die Adressen stehen in einer .wab Datei.
Post by Werner Pentz
Ist es nicht so, dass von Zeit zu Zeit eine Kompression
durchgeführt wird der Daten, wo ich diese ehemaligen
Adressen recovern kann?
Ich meine nein, bzw. wird eine Kopie der .WAB angelegt.
Die ist aber auch weg, wenn du das alte Verzeichnis überschrieben hast.
C:\Dokumente und Einstellungen\/Nutzername/\Lokale
Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\/lange Nummer/\Microsoft\Outlook
Express
Ist das Verzeichnis in dem OE seine Daten ablegt, das bleibt normalerweise
erhalten, du kannst von dort die Mails importieren.
Du findest die alten Mails unter,
C:\Dokumente und Einstellungen\/nutzername/\Lokale
Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\
da ist gar nicht drinnen, nur ein ordner mit namen: gescheifte klammer B53DF
usw. wenn ich darauf klicke, tut sich auch nichts.
Post by Harald Klotz
Wobei bei dir dann unter Identities 2 Nummernverzeichnisse zu finden sind,
das alte und das neue.
Dein Adressbuch findest du unter
%userprofile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book
Wenn du mit einem neuen Nutzernamen angelegt hast findest du noch den
alten Nutzernamen unter
C:\Dokumente und Einstellungen\
und dahinter unter Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book, dein altes
Adressbuch.
Wenn du noch keine neues hast, kopiere es einfach in das entsprechende
aktuelle Verzeichnis unter deinem Nutzernamen.
Die Kopie legt OE übrigens als *.WAB~ an.
Viel Glück.
Grüße Harald
es scheint wohl so zu sein, dass die alten komprimierten dateien mit dn
alten adressen weg ist, nachdem ich alles gelöscht habe und den pc neu
aufgebaut haben.
so mein fazit jetzt.

gruß

w.p.
Harald Klotz
2011-12-06 19:57:12 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Du findest die alten Mails unter,
C:\Dokumente und Einstellungen\/nutzername/\Lokale
Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\
gescheifte klammer B53DF usw. wenn ich darauf klicke, tut
sich auch nichts.
Hast du einen oder 2 derartiger Ordner, ist dein aktueller
Nutzername der selbe wie vorher?
Wenn nur ein Ordner vorhanden ist, dann ist der alte weg.
Ich bin nicht sicher, aber ich gleube der Inhalt wird dir
von Windows verborgen.
Ich habe das grundsätzlich abgeschaltet.

Mach den Arbeitsplatz auf, Extras - Ordneroptionen -
Ansicht.

Nimm den Haken weg bei, geschützte Systemdateien ausblenden.
Mach einen Haken bei, Inhalte von Systemordnern anzeigen.
Dann siehst du den Inhalt, wenn welcher vorhanden ist.
Post by Harald Klotz
Dein Adressbuch findest du unter
%userprofile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book
entsprechende aktuelle Verzeichnis unter deinem
Nutzernamen. Die Kopie legt OE übrigens als *.WAB~ an.
es scheint wohl so zu sein, dass die alten komprimierten
dateien mit dn alten adressen weg ist, nachdem ich alles
gelöscht habe und den pc neu aufgebaut haben.
so mein fazit jetzt.
Was hast du alles gelöscht?
Wenn du die Verzeichnisse gelöscht hast, dann ist es weg.
Also Dokumente und Einstellungen.
Nur wo kommt das Teil von Oktober her?
Wie groß ist die .WAB~
Aus der Größe kannst du schliessen ob Inhalt vorhanden ist.
Wenn du Dokumente und Einstellungen nicht gelöscht hast dann
sollte es sich dort finden lassen.

Grüße Harald
Werner Pentz
2011-12-07 12:08:06 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Hast du einen oder 2 derartiger Ordner, ist dein aktueller
Nutzername der selbe wie vorher?
Wenn nur ein Ordner vorhanden ist, dann ist der alte weg.
Ich bin nicht sicher, aber ich gleube der Inhalt wird dir
von Windows verborgen.
Ich habe das grundsätzlich abgeschaltet.
unter c://..anwendung/microsoft
habe ich nur eine Datei mit Address Book

sind vielleicht noch wab-dateien in einem anderen Ordner?
Post by Harald Klotz
Mach den Arbeitsplatz auf, Extras - Ordneroptionen -
Ansicht.
Nimm den Haken weg bei, geschützte Systemdateien ausblenden.
Mach einen Haken bei, Inhalte von Systemordnern anzeigen.
Dann siehst du den Inhalt, wenn welcher vorhanden ist.
das habe ich jetzt gemacht, jedoch werden nicht mehr dateien unter
AddressBook
als ohnehin schon angezeigt.
Post by Harald Klotz
Post by Werner Pentz
Post by Harald Klotz
Dein Adressbuch findest du unter
%userprofile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book
entsprechende aktuelle Verzeichnis unter deinem
Nutzernamen. Die Kopie legt OE übrigens als *.WAB~ an.
es scheint wohl so zu sein, dass die alten komprimierten
dateien mit dn alten adressen weg ist, nachdem ich alles
gelöscht habe und den pc neu aufgebaut haben.
so mein fazit jetzt.
Was hast du alles gelöscht?
Wenn du die Verzeichnisse gelöscht hast, dann ist es weg.
Also Dokumente und Einstellungen.
Nur wo kommt das Teil von Oktober her?
ich habe die ganze festplatte c: gelöscht, also sind alle verzeichnisse weg
Post by Harald Klotz
Wie groß ist die .WAB~
Aus der Größe kannst du schliessen ob Inhalt vorhanden ist.
Wenn du Dokumente und Einstellungen nicht gelöscht hast dann sollte es
sich dort finden lassen.
Grüße Harald
da ist das merkwürdige, dass die wab-datei vom oktober fast so groß ist wie
die derzeitige, die ca. 10 adressen beeinhaltet 173 versus 183, trotzdem ist
nichts in der datei enthalten.

gr.

w.p.
Harald Klotz
2011-12-07 17:53:12 UTC
Permalink
Post by Werner Pentz
unter c://..anwendung/microsoft
habe ich nur eine Datei mit Address Book
Wo hast du es?
Du hast das wesentliche gekürzt.
Post by Werner Pentz
sind vielleicht noch wab-dateien in einem anderen Ordner?
Wenn du mehrere Nutzer hast, schau mal bei den anderen,
jeder hat sein eigenes Adressbuch.
Es müssten vorhanden sein, All User, Default User und ein
aktueller Nutzername.
Sind nch mehr da.
Post by Werner Pentz
das habe ich jetzt gemacht, jedoch werden nicht mehr
dateien unter AddressBook
als ohnehin schon angezeigt.
Ok, ich weiss nicht exakt welche Ordner und Dateien Windows
damit verbirgt.
Vernünftige Informationen findest du bei Micrososft nicht
und selbst wenn du alles anzeigen lässt verbirgt das
Betriebssystem noch einiges.
Post by Werner Pentz
Post by Harald Klotz
Was hast du alles gelöscht?
Wenn du die Verzeichnisse gelöscht hast, dann ist es weg.
Also Dokumente und Einstellungen.
Nur wo kommt das Teil von Oktober her?
ich habe die ganze festplatte c: gelöscht, also sind alle
verzeichnisse weg
Dann findest du nichts mehr wieder.
Wie kommst du auf die Idee, es könnte noch irgendwo altes
sein?
Glaubst du an Wunder.
Warum sagst du es nicht gleich am Anfang? Dann hätte man dir
andere Ratschläge geben können und sich nicht den Kopf
zerbrochen über Dinge die nicht möglich sind.
So etwas macht man nicht.

Tip fürs nächste mal.
Löschen was du wirklich nicht mehr brauchst.
Den Windows, Programme und Dokumente und Einstellungen
Ordner umbenennen.

Dann installierst du neu.
Erst wenn du glaubst alles wiedergefunden zu haben, löscht
du das Geraffel.

Im Windows Ordner findest du eigentlich nicht viel,
nachinstallierte Fonts könntest du dort finden.
Manche Programme legen Daten in eigenen Unterordnern unter
Programme\der Programmane\irgendwie bezeichneter unterordner
ab.

Die meisten Nutzdaten stehen irgendwo unter Dokumente und
Einstellungen.

Rein theoretisch könntest du mit Datenrettungprogrammen nach
dem Adressordner suchen.
Dazu müsstest du die Festplatte ausbauen und an einen
Computer anschliessen auf dem ein geeignetes Porgramm
installiert ist.
Die Chance ist aber gering, vermutlich sind die Daten lange
überschrieben.
Post by Werner Pentz
Post by Harald Klotz
Wie groß ist die .WAB~
Aus der Größe kannst du schliessen ob Inhalt vorhanden
ist. Wenn du Dokumente und Einstellungen nicht gelöscht
hast
dann sollte es sich dort finden lassen.
da ist das merkwürdige, dass die wab-datei vom oktober
fast so groß ist wie die derzeitige, die ca. 10 adressen
beeinhaltet 173 versus 183, trotzdem ist nichts in der
datei enthalten.
Lade sie einmal mit dem Notepad und schau ob du damit
Einträge erkennen kannst.
Du kannst mir die WAB auch als Anhang schicken, dann kann
ich falls vorhanden deine Kontakte sehen, dir vielleicht
mehr sagen.

Vorher solltest du noch versuchen über Datei, Importieren,
Adressbuch die Datei einzulesen. Dazu musst du sie vorher
auf die Endung .WAB umbennen, der Name davor ist egal.

Allerdings müssen die Götter ihre Hand im Spiel haben wenn
die Datei irgendwelche alten Daten enthält, denn du hattest
die Platte ja gelöscht.

Ich vermute eher, das alte Datum ist entstanden weil dein
Rechner ein falsches Datum hatte.

Grüße Harald
Werner Pentz
2011-12-07 19:28:36 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Werner Pentz
unter c://..anwendung/microsoft
habe ich nur eine Datei mit Address Book
Wo hast du es?
Du hast das wesentliche gekürzt.
Post by Werner Pentz
sind vielleicht noch wab-dateien in einem anderen Ordner?
Wenn du mehrere Nutzer hast, schau mal bei den anderen, jeder hat sein
eigenes Adressbuch.
Es müssten vorhanden sein, All User, Default User und ein aktueller
Nutzername.
Sind nch mehr da.
Post by Werner Pentz
das habe ich jetzt gemacht, jedoch werden nicht mehr
dateien unter AddressBook
als ohnehin schon angezeigt.
Ok, ich weiss nicht exakt welche Ordner und Dateien Windows damit
verbirgt.
Vernünftige Informationen findest du bei Micrososft nicht und selbst wenn
du alles anzeigen lässt verbirgt das Betriebssystem noch einiges.
Post by Werner Pentz
Post by Harald Klotz
Was hast du alles gelöscht?
Wenn du die Verzeichnisse gelöscht hast, dann ist es weg.
Also Dokumente und Einstellungen.
Nur wo kommt das Teil von Oktober her?
ich habe die ganze festplatte c: gelöscht, also sind alle
verzeichnisse weg
Dann findest du nichts mehr wieder.
Wie kommst du auf die Idee, es könnte noch irgendwo altes sein?
Glaubst du an Wunder.
Warum sagst du es nicht gleich am Anfang? Dann hätte man dir andere
Ratschläge geben können und sich nicht den Kopf zerbrochen über Dinge die
nicht möglich sind.
So etwas macht man nicht.
Tip fürs nächste mal.
Löschen was du wirklich nicht mehr brauchst.
Den Windows, Programme und Dokumente und Einstellungen Ordner umbenennen.
Dann installierst du neu.
Erst wenn du glaubst alles wiedergefunden zu haben, löscht du das
Geraffel.
Im Windows Ordner findest du eigentlich nicht viel, nachinstallierte Fonts
könntest du dort finden.
Manche Programme legen Daten in eigenen Unterordnern unter Programme\der
Programmane\irgendwie bezeichneter unterordner ab.
Die meisten Nutzdaten stehen irgendwo unter Dokumente und Einstellungen.
Rein theoretisch könntest du mit Datenrettungprogrammen nach dem
Adressordner suchen.
Dazu müsstest du die Festplatte ausbauen und an einen Computer
anschliessen auf dem ein geeignetes Porgramm installiert ist.
Die Chance ist aber gering, vermutlich sind die Daten lange überschrieben.
Post by Werner Pentz
Post by Harald Klotz
Wie groß ist die .WAB~
Aus der Größe kannst du schliessen ob Inhalt vorhanden
ist. Wenn du Dokumente und Einstellungen nicht gelöscht hast
dann sollte es sich dort finden lassen.
da ist das merkwürdige, dass die wab-datei vom oktober
fast so groß ist wie die derzeitige, die ca. 10 adressen
beeinhaltet 173 versus 183, trotzdem ist nichts in der
datei enthalten.
Lade sie einmal mit dem Notepad und schau ob du damit Einträge erkennen
kannst.
Du kannst mir die WAB auch als Anhang schicken, dann kann ich falls
vorhanden deine Kontakte sehen, dir vielleicht mehr sagen.
Vorher solltest du noch versuchen über Datei, Importieren, Adressbuch die
Datei einzulesen. Dazu musst du sie vorher auf die Endung .WAB umbennen,
der Name davor ist egal.
Allerdings müssen die Götter ihre Hand im Spiel haben wenn die Datei
irgendwelche alten Daten enthält, denn du hattest die Platte ja gelöscht.
Ich vermute eher, das alte Datum ist entstanden weil dein Rechner ein
falsches Datum hatte.
Grüße Harald
hallo harald,
du hast recht, das war ein denkfehler von mir: wenn alles neue aufgebaut
ist, ist es weg. aber das habe ich bei meinem eingangsposting erwähnt
gehabt.
warum ich trotzdem davon ausgegangen bin, dass evtl alte adressen da sein
mögen, ist, weil, wenn ich windows neu installiere, ich outlook nicht finde.
aber nach einiger zeit baut es sich dann doch wieder auf, meist mit den
alten adressen. aber wahrscheinlich werden die überschrieben oder was,
sobald ich erneut komprimiere, wozu mich OE nach einiger zeit ja aufruft es
zu tun.
sry, wenn da ein mißverständnis vorhanden war.
ich habe es bei allen versucht, aber es sind immer nur die neuesten adressen
da.

gr.

w.p.
Harald Klotz
2011-12-07 23:39:14 UTC
Permalink
Post by Werner Pentz
Post by Harald Klotz
Allerdings müssen die Götter ihre Hand im Spiel haben
wenn die Datei irgendwelche alten Daten enthält, denn du
hattest die Platte ja gelöscht. Ich vermute eher, das
alte Datum ist entstanden weil
dein Rechner ein falsches Datum hatte.
hallo harald,
du hast recht, das war ein denkfehler von mir: wenn alles
neue aufgebaut ist, ist es weg.
Du schreibst zwar neu aufgebaut, da du aber vermutetest,
dass das Adressbuch noch irgendwo steckt, hatte ich
angenommen, dass dein Neuafbau sich auf das Betriebssystem
beschränkt hat.
Wenn du ihn platt machst, sind die Daten noch da, aber nicht
mehr im Zugriff.
Post by Werner Pentz
aber das habe ich bei
meinem eingangsposting erwähnt gehabt.
Naja, aus dem Zusammenhang, ergibt sich eigentlich, dass du
nur das Betriebssystem meinen konntest, den sonst ist deine
Anfrage im Grunde sinnfrei.
Post by Werner Pentz
warum ich trotzdem davon ausgegangen bin, dass evtl alte
adressen da sein mögen, ist, weil, wenn ich windows neu
installiere, ich outlook nicht finde. aber nach einiger
zeit baut es sich dann doch wieder auf,
Das kann nicht sein.
Outlook ist ohnehin nicht dabei, das ist Teil des Office
Pakets.
Outlook Express, welches mit ein paar kleinen Änderungen nun
Mail heisst ist dabei.
Aber ohne dem ein Konto beizubringen geht nichts.

Danach baut sich dein Adressbuch mit jedem Beantworten auf.
Die Voreinstellung ist, dass dabei dei Adresse dessen dem du
antwortest automatisch ins Andressbuch eingegtragen werden.
Post by Werner Pentz
meist mit den alten adressen.
Wo sollen die herkommen?
Es baut sich auf mit den Adressen auf die du antwortes, ein
eigentlich sinnfreies verfahren.
Post by Werner Pentz
aber wahrscheinlich werden die
überschrieben oder was, sobald ich erneut komprimiere,
wozu mich OE nach einiger zeit ja aufruft es zu tun. sry,
wenn da ein mißverständnis vorhanden war.
ich habe es bei allen versucht, aber es sind immer nur
die neuesten adressen da.
Klar, nur die auf die du gantwortet hast.

Grüße Harald
Rainald Taesler
2011-12-19 01:40:49 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Outlook ist ohnehin nicht dabei, das ist Teil des Office
Pakets.
Ja.
Post by Harald Klotz
Outlook Express, welches mit ein paar kleinen Änderungen nun
Mail heisst ist dabei.
Nein.
Der Nachfolger von OE war unter Vista Windows Mail".
Unter Win7 ist zwar das Programmverzeichnis noch vorhanden, das Programm
ist aber lahmgelegt. Mit "Tricks" (Verwendung der Datei "msoe.dll" aus
Vista und Ergänzungen der Registry) läuft es aber.

Ein Programm "Mail" gibt es nicht.
Du meinst wohl "Windows Live Mail" (WLM). Das ist weder bei Vista, noch
Win7 "dabei". Es muß heruntergeladen und installiert werden.
Es kann aber sein, daß u.U. ein OEM-Hersteller das schon dazugepackt
haben.

Rainald

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...