Discussion:
Wie Spam unterdrücken?
(zu alt für eine Antwort)
H.Schmidt
2013-04-13 15:59:57 UTC
Permalink
Hallo Leute!

Bekomme momentan laufend nachfolgende Spam - wie z.B. :

Med-Natur <flk-***@gmx.com>
Med-Natur <zyu-***@t-online.de>
Med-Natur <qza-***@gmx.com>

Potenzmittel-Versand24 <info-***@gmx.com>
Potenzmittel-Versand24 <mar-***@gmx.com>
Potenzmittel-Versand24 <ver-***@t-online.de>
Potenzmittel-Versand24 <info-***@gmx.com>

Info24 <***@gmx.de>
Apotheke-Info <***@gmx.de>

Wie kann ich das mit Outlook Express unterdrücken ?
Habe schon alles Mögliche versucht. Leider noch keine richtige
Filter/Einstellung gefunden. Auch auf meiner Providerseite noch nicht.

Vielen Dank für alle Hinweise.
H.S.
Herrand Petrowitsch
2013-04-13 17:24:51 UTC
Permalink
"H.Schmidt" schrieb
[Adressen gesnippt]
Post by H.Schmidt
Wie kann ich das mit Outlook Express unterdrücken ?
Habe schon alles Mögliche versucht. Leider noch keine richtige
Filter/Einstellung gefunden. Auch auf meiner Providerseite noch nicht.
Wenn sich diese Adressen mit OE nicht filtern lassen, hast du Pech. Mit
Bordmittel kannst du das nicht verhindern.

Verwende nicht die eigene Geschäfts- (oder sonstwie als vertrauenswürdig
zu geltende) Adresse in Foren, NGs oder auf dubiosen Websites. Damit
bist du weitgehend auf der sicheren Seite.
--
Gruß Herrand
Harald Klotz
2013-04-13 19:35:29 UTC
Permalink
Med-Natur Potenzmittel-Versand24
Info24
Apotheke-Info
Wie kann ich das mit Outlook Express unterdrücken ?
Habe schon alles Mögliche versucht. Leider noch keine richtige
Filter/Einstellung gefunden. Auch auf meiner Providerseite
noch nicht.
Diese Absendernamen blockieren.

Die E-Mailadressen variieren und sind ohnehin gefälscht.
Auch werden die Absendernamen sicher bald duch andere ersetzt.
Wenn der GMX Spamfilter das nicht packt, bist du recht machtlos.

Was ich mache, Positivfilter auf alle meine Kontakte, damit habe
schon einmal was wichtig sein könnte im passenden Ordner.

Grüße Harald
Michael Landenberger
2013-04-14 01:21:31 UTC
Permalink
Post by H.Schmidt
Hallo Leute!
(...)
Post by H.Schmidt
Wie kann ich das mit Outlook Express unterdrücken ?
Mit OE gar nicht. Aber ein Wechsel zu einem Mailprovider, der bessere
Spamfilter bietet, könnte helfen. Alternativ kannst du auch einen anderen
Mailclient ausprobieren, wie z. B. Thunderbird. Auch der bietet mehr
Filtermöglichkeiten als OE.

Gruß

Michael
Hans-Juergen Lukaschik
2013-04-14 04:11:21 UTC
Permalink
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo,

On Sat, 13 Apr 2013 17:59:57 +0200
Post by H.Schmidt
Wie kann ich das mit Outlook Express unterdrücken ?
Habe schon alles Mögliche versucht. Leider noch keine richtige
Filter/Einstellung gefunden. Auch auf meiner Providerseite noch nicht.
Wenn es nicht anders klappt, installiere dir ein ein eigenständiges
Programm, z. B. <http://www.pleis-software.de/produkte.php?obj=16> oder
<http://www.glocksoft.com/spamcombat/>.
Damit kannst du zumindest verhindern, dass der SPAM auf deinem Rechner
ankommt.

MfG Hans-Jürgen
- --
www.fischereiverein-rietberg.net
http://tinyurl.com/FB-Fischereiverein-Rietberg
Fischrezepte: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=rezepte
SeefischREZ: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=seefisch
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAlFqLGoACgkQM/+umip4BxyWrgCfZOh3PVkTi/XHqzxXMOoty8XB
eNUAniXScPMrODJHthE
H.Schmidt
2013-04-14 06:55:32 UTC
Permalink
Post by Hans-Juergen Lukaschik
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
(...)
Wenn es nicht anders klappt, installiere dir ein ein eigenständiges
Programm, z. B. <http://www.pleis-software.de/produkte.php?obj=16> oder
<http://www.glocksoft.com/spamcombat/>.
Damit kannst du zumindest verhindern, dass der SPAM auf deinem Rechner
ankommt.
(...)
... auf OE möchte ich nicht unbedingt verzichten - besser währe ein
Programm, welches mit OE zusammen arbeitet oder sich integriert?
H.S.
Hans-Juergen Lukaschik
2013-04-14 09:41:03 UTC
Permalink
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo,

On Sun, 14 Apr 2013 08:55:32 +0200
Post by H.Schmidt
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Damit kannst du zumindest verhindern, dass der SPAM auf deinem
Rechner ankommt.
(...)
... auf OE möchte ich nicht unbedingt verzichten - besser währe ein
Programm, welches mit OE zusammen arbeitet oder sich integriert?
Auf OJe musst du ja nicht verzichten, die Programme helfen nur dabei,
den SPAM vorher abzufangen.
Ein SPAM-Filter, der 100%ig schützt, wurde noch nicht erfunden.

MfG Hans-Jürgen
- --
www.fischereiverein-rietberg.net
http://tinyurl.com/FB-Fischereiverein-Rietberg
Fischrezepte: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=rezepte
SeefischREZ: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=seefisch
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAlFqea8ACgkQM/+umip4BxwyzwCeMpBLajbj7vTvLybedbOa5dnU
zvEAn3BeIFEC4
Díetmar Vollmeíer
2013-04-14 10:15:55 UTC
Permalink
*Hans-Juergen Lukaschik* schrieb am 14.04.2013 um 11:41 Uhr...
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Ein SPAM-Filter, der 100%ig schützt, wurde noch nicht erfunden.
Bei aktivem OjE [Alt]+[F4] drücken, dann kommt kein SPAM mehr rein ;)
--
Servus | "Es wird noch Generationen dauern, bis der Mensch auf dem
Didi | Mond landet."
| --> Sir Harold Spencer, Astronom, 1957
Christoph Schneegans
2013-04-18 12:27:56 UTC
Permalink
Post by H.Schmidt
Wie kann ich das mit Outlook Express unterdrücken ?
Habe schon alles Mögliche versucht. Leider noch keine richtige
Filter/Einstellung gefunden. Auch auf meiner Providerseite noch nicht.
OE hat keinen Spamfilter. Wenn dein Provider keinen zeitgemäßen
Spamfilter anbietet, solltest du über einen Wechsel nachdenken. Ich
lasse meine E-Mails zunächst an ein Google-Mail-Konto weiterleiten und
rufe sie von dort per IMAP ab (das kann OE). Mit der Trefferquote des
Google-Filters bin ich _sehr_ zufrieden.
--
„Ich werde zu diesen Personen gehören, die ab 2013 mit geringem
Aufwand sich gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk stellen
werden.“ — <http://www.online-boykott.de/de/klagen-statt-zahlen>
Loading...